Reitbuch

Aktiv Reiten

  Auf dem Jakobsweg bis nach Luklum

12.07.2025

Kurstag/dauer:
12.07.2025
Kursnummer:
274
Freie Plätze:
3
Status :
JETZT ANMELDEN!
Es sind noch Plätze frei.
Sa, 12.07.2025
08:00-18:00 Uhr

Braunschweiger Jakobsweg lädt zum Pilgern ein

Spirituell unterwegs sein - uralt und ganz modern

Der Braunschweiger Jakobsweg - das sind 270 Kilometer abwechslungsreiche Landschaft zwischen Magdeburg, Helmstedt, Braunschweig, Hildesheim und Höxter. Er führt durch die flachen Börden über die Höhenzüge von Ith und Hils ins Weserbergland. 47 Pilgerkirchen, Klöster und Dome liegen ebenso am Wegesrand wie verwunschene Dörfer und einladende Pilgerherbergen.

Das Pilgern ist fast so alt wie die Menschheit und unabhängig von Religionen und Konfessionen. Die "modernen" Jakobswege sind mit der gelben Muschel auf blauem Grund gekennzeichnet und geleiten so die Pilgernden zu ihrem Ziel.

Der Braunschweiger Jakobsweg verbindet die Bundesländer Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen und ist in den letzten zehn Jahren "ausgemuschelt" worden. Die Streckenführung orientiert sich an dem historischen Hellweg, einem Handels- und Pilgerweg. Dass bereits im Mittelalter Jakobspilger in dieser Region unterwegs waren, belegen archäologische Funde z. B. in Königlutter.

wandern.de


Check-In

Anmeldung im Reitbuch


Sie haben noch kein Konto?